|
|
|
|
Einwohnerverein Kreis 6
|
|
|
|
|
|
Milchbuckstrasse 52, 8057 Zürich |
|
|
|
|
|
Der Einwohnerverein Kreis 6 wurde im Jahre 1983 gegründet mit dem Ziel, die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu verbessern. Er setzt er sich dafür ein, dass Begegnungsorte geschaffen und verschönert werden. Eine gesunde Umwelt und lebhafte Sozialkontakte sind seine zentralen Anliegen. |
|
|
|
|
|
Der Einwohnerverein Kreis 6 pflegt einen intensiven Kontakt zu Behörden, Parteien und Organisationen im Quartier. Aus der ehemaligen Sponti-Aktivistengruppe der 80er ist ein Verein gewachsen, der als engagierter Gesprächspartner akzeptiert wird. |
|
|
|
|
 |
Der EV6 vertritt die Interessen der Quartier-Einwohner und ist nicht profitorientiert. Er engagiert sich für: |
|
|
|
|
|
Verkehrsberuhigung: |
Spurenreduktionen, Schwellen, andere Massnahmen |
|
Fussgänger und Velo: |
autofreie Zonen, Velostreifen/-spuren, Fussgänger-Vortritt |
|
Grün im Quartier: |
Kompostierplätze, Bepflanzung, Bach-Freilegung |
|
Schulwegsicherung: |
sichere Tramhaltestellen, Riegel, Ampeln |
|
Neugestaltung von Plätzen: |
Schaffhauserplatz, Bucheggplatz, Rehsprung |
|
|
|
|
|
Der EV6 nimmt zu aktuellen Problemen Stellung, engagiert sich in verschiedenen Projekten und bietet Informationen wie Lösungsvorschläge an. Er setzt sich langfristig für die Anliegen der AnwohnerInnen und für eine bessere Wohnqualität ein. |
|
|
|
|
|
Der Vorstand: |
|
Roger Felix |
|
|
|
Roger Klein
|
|
|
|
Margrit Suter |
|
|
|
Erich Suter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|